Ev. Kita Zwergenland

Willkommen

Evangelische Kindertagesstätte Zwergenland, das sind mehr 
als 50 Jahre erfahrene, liebevolle 
und engagierte Betreuung der Kinder. Der beste Start ins Leben, der Kindern 
gegeben werden kann. Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage 
begrüßen zu dürfen. 
Sie suchen einen Betreuungsplatz für ihr Kind? Dann sind Sie bei uns richtig! 
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Einrichtung vorstellen 
und einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit geben. 
Sollten sie weitere Fragen haben, 
dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Doch jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Kindertagesstätte.

Unser Leitspruch: 
„Es ist wichtiger 
Kinder glücklich zu machen, 
als durch Kinder glücklich zu werden.“  
 Walter Bänsch

News

Fotos von Ev Kindertagesstätte Zwergenlands Beitrag

Am vergangenen Mittwoch feierten wir gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien unser Sankt Martinsfest. Bereits beim Betreten des Geländes wurden die Familien von einem festlich geschmückten Garten empfangen. Überall leuchteten Lichter, Laternen und kleine Windlichter, die eine warme und einladende Atmosphäre schufen. Alle Kinder hatten ihre Laternen mitgebracht, die sie in den vergangenen Wochen mit viel Freude und Kreativität gestaltet haben und nun stolz leuchten ließen. Nachdem alle versammelt waren, zogen die Kinder mit ihren Laternen zum Martinsfeuer. Dort sangen wir gemeinsam traditionelle Lieder zu Sankt Martin, begleitet von fröhlichen Kinderstimmen und zahlreichen leuchtenden Laternen in ihren Händen. Als das Lied „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“ gesungen wurde, spielten unser Kinder-Sankt-Martin und der Bettler die Geschichte passend zum Lied nach. Die Szene soll uns alle daran erinnern, wie wichtig Nächstenliebe, Mitgefühl und gegenseitige Unterstützung sind – Werte, die wir täglich in unserer Kita leben und fördern. Im Anschluss verteilten Sankt Martin und der Bettler an alle Kinder einen Weckmann. Es gab für alle frisch gebackene Waffeln, duftende Grillwürste, für die Erwachsenen heißen Glühwein und für die Kinder warmen Tee. In gemütlicher Atmosphäre blieb viel Zeit für Gespräche, Lachen und viele schöne gemeinsame Momente. Wir blicken auf ein rundum gelungenes Fest zurück und bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Hothausen für die stimmungsvolle Beleuchtung, sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die zu diesem besonderen Abend beigetragen haben.
14. Nov. 2025 um 12:13 Uhr

Teilen, wie Sankt Martin

Am Freitag war unsere Gemeindediakonin Claudine Bartl bei uns und feierte mit allen Kindern einen besonderen Gottesdienst. Mitgebracht hatte sie wieder die Maus Jörg. Jörg ist schnell nach draußen gelaufen, hat die Tür hinter sich ins Schloss gezogen – und dabei leider seinen Haustürschlüssel vergessen. Draußen war es bitterkalt und bald begann er zu frieren. Damit ihm warm wurde, fing er an zu hüpfen und rieb sich seine Hände. Aber es wurde ihm nicht wärmer, sein Fell war vom Nieselregen schon ganz feucht. Zum Glück kam Frau Bienemann vorbei. Von ihr bekam er einen warmen Schal, damit er nicht mehr fror. Doch jetzt fing sein Magen ganz fürchterlich an zu knurren, zum Glück hatte Frau Bienemann ein Brötchen dabei, das sie mit ihm teilte. Jörg bedankte sich: “Dankeschön! Es ist so toll, dass du mit mir teilst. Das ist ein bisschen, wie bei Sankt Martin, der hat auch seinen Mantel geteilt, damit der arme Mann nicht mehr friert und damit wir Kinder uns an Sankt Martin erinnern, teilen wir den Weckmann. Im Anschluss wurde gemeinsam das Lied „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“ gesungen, und unsere Kinder spielten die Sankt-Martin-Szene mit dem Kinder-Sankt-Martin und dem armen Mann nach. Mit dem Segen und einem gemeinsamen Gebet endete der Gottesdienst – erfüllt von Freude und der Erinnerung daran, wie schön es ist, miteinander zu teilen.
10. Nov. 2025 um 13:18 Uhr

Öffnungszeiten

Gruppenformen/Aufnahme

Kontakt

Träger