Ev. Kita Zwergenland

Willkommen

Evangelische Kindertagesstätte Zwergenland, das sind mehr 
als 50 Jahre erfahrene, liebevolle 
und engagierte Betreuung der Kinder. Der beste Start ins Leben, der Kindern 
gegeben werden kann. Wir freuen uns, Sie auf unserer Homepage 
begrüßen zu dürfen. 
Sie suchen einen Betreuungsplatz für ihr Kind? Dann sind Sie bei uns richtig! 
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Einrichtung vorstellen 
und einen Einblick in unsere pädagogische Arbeit geben. 
Sollten sie weitere Fragen haben, 
dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Doch jetzt wünschen wir Ihnen viel Spaß beim Entdecken unserer Kindertagesstätte.

Unser Leitspruch: 
„Es ist wichtiger 
Kinder glücklich zu machen, 
als durch Kinder glücklich zu werden.“  
 Walter Bänsch

News

Eine kreative Woche geht zu Ende

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben wir unsere Kita für eine ganze Woche in eine kreative Werkstatt verwandelt! Der Weltkindertag 2025 stand unter dem Motto „Kinderrechte- Bausteine für Demokratie“ und rückte die Rechte und das Wohlbefinden unserer Kinder in den Mittelpunkt. Bereits im Vorfeld beschäftigten wir uns gemeinsam mit einzelnen Kinderrechten, bastelten dazu und sangen passende Lieder. In der vergangenen Woche startete dann unsere große Kreativ-Projektwoche, in der es täglich ein neues Highlight gab. Unter dem Leitgedanken „Kinder gestalten ihre Welt“ widmete sich jeder Tag einem besonderen Bastelprojekt. Am Montag fädelten die Kinder bunte Perlen, als Freundschaftsarmband, auf. Dienstag entstand gemeinsam eine Weltkugel, auf der die ganz Kleinen einen Handabdruck setzten und die Großen sich selbst malten. Eine Gefühlsampel für die Kinderzimmertür wurde am Mittwoch gebastelt. Sie zeigt, wie ich mich gerade fühle. Und am Donnerstag malte jedes Kind eine Postkarte, aus der zum Schluss ein Gemeinschaftsbild entstand. Heute endete die Woche mit einer fröhlichen Kinderparty voller Musik, Tanz und kleinen Knabbereien. Wer wollte, durfte verkleidet kommen und einfach so sein, wie er oder sie möchte. Als besondere Überraschung besuchte uns die Kinderzauberin Denise (http://kinderzauberin-denise.de/), die aus bunten Luftballons Tiere, Blumen, Herzen und sogar Schwerter modellierte. Am Ende waren sich alle einig: Es war eine wunderschöne, kreative Woche und ein großartiges Fest!
21. Nov. 2025 um 17:15 Uhr

Fotos von Ev Kindertagesstätte Zwergenlands Beitrag

Am vergangenen Mittwoch feierten wir gemeinsam mit den Kindern und ihren Familien unser Sankt Martinsfest. Bereits beim Betreten des Geländes wurden die Familien von einem festlich geschmückten Garten empfangen. Überall leuchteten Lichter, Laternen und kleine Windlichter, die eine warme und einladende Atmosphäre schufen. Alle Kinder hatten ihre Laternen mitgebracht, die sie in den vergangenen Wochen mit viel Freude und Kreativität gestaltet haben und nun stolz leuchten ließen. Nachdem alle versammelt waren, zogen die Kinder mit ihren Laternen zum Martinsfeuer. Dort sangen wir gemeinsam traditionelle Lieder zu Sankt Martin, begleitet von fröhlichen Kinderstimmen und zahlreichen leuchtenden Laternen in ihren Händen. Als das Lied „Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind“ gesungen wurde, spielten unser Kinder-Sankt-Martin und der Bettler die Geschichte passend zum Lied nach. Die Szene soll uns alle daran erinnern, wie wichtig Nächstenliebe, Mitgefühl und gegenseitige Unterstützung sind – Werte, die wir täglich in unserer Kita leben und fördern. Im Anschluss verteilten Sankt Martin und der Bettler an alle Kinder einen Weckmann. Es gab für alle frisch gebackene Waffeln, duftende Grillwürste, für die Erwachsenen heißen Glühwein und für die Kinder warmen Tee. In gemütlicher Atmosphäre blieb viel Zeit für Gespräche, Lachen und viele schöne gemeinsame Momente. Wir blicken auf ein rundum gelungenes Fest zurück und bedanken uns ganz herzlich bei Herrn Hothausen für die stimmungsvolle Beleuchtung, sowie bei allen Helferinnen und Helfern, die zu diesem besonderen Abend beigetragen haben.
14. Nov. 2025 um 12:13 Uhr

Öffnungszeiten

Gruppenformen/Aufnahme

Kontakt

Träger